Potenzvergleich: Wie stark sind CBD, THC, HHC & Co?

Wenn du zum ersten Mal von Cannabinoiden hörst, ist das Wort „Potenz" oft das Erste, was dir auffällt. Aber was bedeutet Stärke bei einem Stoff, den du meist in Öl, Gummies oder Vape‑Pens konsumierst?

Einfach gesagt: Potenz ist die Menge an aktivem Wirkstoff, die im Produkt enthalten ist. Je höher die Milligramm‑Zahl, desto stärker kann die Wirkung sein – vorausgesetzt, du hast die passende Dosis gewählt und dein Körper reagiert nicht ungewöhnlich.

Wichtige Cannabinoide und ihre relative Stärke

Hier ein schneller Überblick über die meistgenutzten Cannabinoide und wie sie im Vergleich abschneiden:

  • CBD (Cannabidiol) – wirkt beruhigend, schmerzlindernd, aber nicht psychoaktiv. In 10 mg‑Dosen spürst du meist nur ein leichtes Entspannungsgefühl.
  • THC (Δ9‑Tetrahydrocannabinol) – das klassische „High". 5 mg THC können schon ein deutliches psychoaktives Erlebnis auslösen, besonders bei THC‑Neulingen.
  • HHC (Hexahydrocannabinol) – liegt in der Potenz zwischen CBD und THC. Viele Nutzer berichten, dass 7‑10 mg HHC ein mildes High geben, das weniger Angst auslöst als reines THC.
  • THCP (Tetrahydrocannabiphorol) – gilt als das stärkste bekannte Cannabinoid. Laut aktuellen Studien kann THCP bis zu 30‑mal stärker sein als THC. Schon 1‑2 mg reichen aus, um ein intensives High zu erzeugen.
  • Delta‑8 – ist chemisch ähnlich zu THC, aber etwas milder. 5‑10 mg Delta‑8 erzeugen ein entspanntes, klareres High, das weniger Paranoia auslöst.

Die Werte sind Richtwerte. Dein persönlicher Stoffwechsel, das Körpergewicht und die Einnahmeform (Inhalation, oral, sublingual) können das Ergebnis stark beeinflussen.

Praxis‑Tipps für den sicheren Vergleich

1. Starte niedrig, steigere langsam. Wenn du ein neues Cannabinoid probierst, nimm zuerst die kleinste verfügbare Dosis. Beobachte 1‑2 Stunden, bevor du mehr nimmst.

2. Notiere deine Erfahrung. Schreib dir auf, wie du dich fühlst, wie lange die Wirkung anhält und ob Nebenwirkungen auftreten. So erkennst du schnell, welche Potenz zu dir passt.

3. Achte auf das Produkt‑Label. Seriöse Hersteller geben Milligramm pro Portion an und testen ihr Produkt auf Reinheit. Produkte ohne Laborbericht können stark variieren.

4. Berücksichtige die Konsumform. Beim Rauchen oder Vapen wirkt das Cannabinoid schneller, aber die Wirkung lässt schneller nach. Bei Edibles dauert es 30‑90 Minuten, dafür hält die Wirkung länger.

5. Sei dir rechtlich sicher. In Österreich sind CBD‑Produkte bis 0,3 % THC legal, THC‑haltige Produkte nur mit ärztlicher Verordnung. Für neue Stoffe wie THCP oder HHC gilt die Rechtslage oft in der Grauzone – informiere dich, bevor du kaufst.

Wenn du die Potenz verschiedener Cannabinoide vergleichen willst, nutze am besten eine Tabelle: Schreib die Milligramm‑Angabe, die Einnahmeform und deine persönliche Bewertung rein. So bekommst du nach ein paar Tests ein klares Bild, welches Produkt für dich die richtige Stärke hat.

Zum Abschluss: Potenz ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Zusammenspiel aus Menge, Einnahmeart und individueller Reaktion. Mit den Tipps oben findest du schnell heraus, ob du eher ein CBD‑Fan, ein THC‑Liebhaber oder ein THCP‑Neugieriger bist.

21 September 2025
Stärker als THCP: Die potenteren Cannabinoide im Überblick

Stärker als THCP: Die potenteren Cannabinoide im Überblick

Entdecke die Cannabinoide, die THCP übertreffen. Wir vergleichen Potenz, Bindungsaffinität und Anwendung, inklusive Risiken und rechtlicher Lage.

Mehr anzeigen