Cannabinoid Vergleich – Was du wirklich wissen musst
Du hast sicherlich schon von CBD, THC, HHC oder dem neuen THCP gehört, aber welche Unterschiede stecken wirklich dahinter? Auf dieser Seite bekommst du klare Antworten, ohne Fachchinesisch. Wir zeigen dir, wie die einzelnen Wirkstoffe wirken, wie stark sie sind und was das Gesetz dazu sagt. So kannst du leichter entscheiden, welches Cannabinoid für deine Ziele passt.
Wirkungen und Potenz im Überblick
CBD (Cannabidiol) wirkt beruhigend, schmerzlindernd und entzündungshemmend, ohne ein High zu erzeugen. THC (Delta‑9‑Tetrahydrocannabinol) ist der klassische Psycho‑Kraftstoff, der das „High“ auslöst und gleichzeitig Schmerz und Übelkeit mildern kann. HHC (Hexahydrocannabinol) liegt potenziell zwischen CBD und THC – es ist leicht psychoaktiv, aber meist milder als klassisches THC. THCP (Tetrahydrocannabiphorol) dagegen bindet dank einer langen Alkylkette besonders stark an den CB1‑Rezeptor und kann bis zu zehnmal stärker sein als normales THC.
Die Potenz unterscheidet sich also stark: CBD < THC < HHC < THCP. Wenn du nur Entspannung suchst, reicht ein gutes CBD‑Öl. Für ein stärkeres Erlebnis oder therapeutische Effekte, die ein höheres CB1‑Binding erfordern, könnte THCP interessant sein. Achte aber immer auf die Dosierung – bei hohen Potenzen schnell zur Überdosierung kommen.
Rechtliche Fakten und sichere Anwendung
In Österreich ist CBD in Reinheit von weniger als 0,3 % THC legal, während reines THC nach wie vor verboten ist. HHC bewegt sich in einer Grauzone: 2025 wird es in vielen Bundesländern noch nicht explizit kontrolliert, aber die Rechtslage kann sich schnell ändern. THCP ist derzeit ebenfalls nicht klar eingeordnet und wird oft als „neues“ Cannabinoid betrachtet – das bedeutet, dass du beim Kauf besonders auf seriöse Anbieter achten solltest.
Praktische Tipps: Prüfe immer das Laborzertifikat, halte dich an empfohlene Anfangsdosen (z. B. 5 mg THC‑Äquivalent bei kantigen Cannabinoiden) und beobachte deine Reaktion. Wenn du unsicher bist, starte mit CBD und steigere dich nur, wenn du dich wohl fühlst.
Auf unserer Seite findest du zu jedem Cannabinoid einen eigenen Artikel – von "CBD Wirkung: Wie wirkt Cannabidiol wirklich?" über "HHC und das Herz: Risiken, Fakten und Tipps" bis hin zu "Warum ist THCP so stark?". Dort bekommst du detailreiche Infos, Dosierungsempfehlungen und aktuelle Rechtslagen für Österreich und Deutschland.
Zusammengefasst: Der Vergleich von Cannabinoiden hilft dir, das passende Produkt für deine Bedürfnisse zu finden. Achte auf Wirkung, Potenz und rechtliche Rahmenbedingungen, und du kannst sicher und effektiv von den Vorteilen der Hanfpflanze profitieren.
THCP vs THCO: Welches Cannabinoid ist besser?
Vergleich von THCP und THCO: Potenz, Wirkung, Dosierung, Legalität und praktische Tipps für die Wahl des passenden Cannabinoids.