Ist 100mg CBD zu viel? Dosierung, Wirkung und Sicherheit erklärt
13 Oktober 2025 0 Kommentare Eveline Messerschmidt

Ist 100mg CBD zu viel? Dosierung, Wirkung und Sicherheit erklärt

Viele Menschen fragen sich, ob eine Dosis von 100mg Cannabidiol (CBD) zu hoch ist. Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab - vom eigenen Körpergewicht über die Erfahrung mit CBD bis hin zur gewählten Anwendungsform. In diesem Beitrag erfährst du, wann 100mg passend sind, wann du lieber weniger nehmen solltest und wie du mögliche Risiken minimierst.

TL;DR - Schnellübersicht

  • 100mg gelten für die meisten Anfänger als hohe Dosis.
  • Erfahrene Nutzer mit höherem Körpergewicht können damit gut zurechtkommen.
  • Starte immer mit einer niedrigen Dosis und steigere langsam, bis du die gewünschte Wirkung spürst.
  • Beobachte Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Durchfall und passe die Menge an.
  • In Österreich liegt der gesetzliche Grenzwert für CBD Dosierung bei 0,2% THC - die Menge an CBD selbst ist nicht limitiert, aber Qualitätsstandards gelten.

Was ist CBD?

Cannabidiol ist ein natürliches Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Im Gegensatz zu THC ist es nicht psychoaktiv, das heißt, du bekommst keinen „High“-Effekt. Stattdessen wird CBD für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. In Österreich werden Produkte wie Öle, Kapseln und Gummis angeboten, die zwischen 5mg und 50mg CBD pro Dosis enthalten.

Wie wird die Dosierung gemessen?

Die Dosierung wird in Milligramm (mg) angegeben - das ist das Gewicht des reinen CBD in deinem Produkt. Viele Hersteller geben zusätzlich die Konzentration in Prozent an, zum Beispiel 10% CBD‑Öl. Um die Menge zu berechnen, teilst du das Volumen (ml) mit dem Prozentwert:

  1. Bestimme das Volumen deiner Portion (z.B. 1ml Öl).
  2. Multipliziere das Volumen mit der Prozentzahl (10% = 0,10).
    1ml × 0,10 = 0,10ml reines CBD.
  3. Da 1ml CBD etwa 1000mg entspricht, ergibt das 0,10ml × 1000mg/ml = 100mg CBD.

So kannst du genau nachvollziehen, wie viel CBD du tatsächlich zu dir nimmst.

Typische Dosierungsbereiche

Vergleich von CBD‑Dosierungsstufen
Dosierungsstufe Beschreibung Typische Menge (mg) Geeignet für
Leicht Beruhigung, leichte Entzündungshemmung 5-20mg Anfänger, Körpergewicht unter 70kg
Moderat Schmerzlinderung, besserer Schlaf 20-50mg Regelmäßige Nutzer, 70-90kg
Hoch Starke Entzündungshemmung, Angstlöschung 50-100mg Erfahrene Nutzer, über 90kg, schwere Beschwerden
Sehr hoch Therapeutische Eingriffe, ärztlich verordnet 100mg+ Unter ärztlicher Aufsicht
Person auf Küchenwaage, daneben CBD‑Öl und Kapseln, helles Tageslicht.

Ist 100mg CBD zu hoch?

Für jemanden, der gerade erst mit CBD anfängt, sind 100mg definitiv etwas, das man eher nicht sofort einsetzt. In der Praxis beginnen die meisten Menschen mit 5-15mg und steigern die Menge wöchentlich, bis sie die gewünschte Wirkung spüren. Wer jedoch ein höheres Körpergewicht (>90kg) hat, regelmäßig an chronischen Schmerzen leidet oder schon länger CBD nutzt, kann 100mg gut vertragen.

Ein weiterer Punkt ist die Anwendungsmethode z.B. Öl unter die Zunge, Kapseln oder Gummis. Sublinguale Einnahme (unter die Zunge) hat eine schnellere Bioverfügbarkeit, das heißt, du bekommst mehr Wirkstoff in den Blutkreislauf. Bei same Menge kann das schneller zu einer spürbaren Wirkung führen - in diesem Fall könnte 100mg etwas intensiv wirken.

Faktoren, die die richtige Dosis bestimmen

  • Körpergewicht: Schwerere Personen benötigen häufig höhere Dosen, weil das Verhältnis von Wirkstoff zu Körpermasse geringer ist.
  • Erfahrung mit CBD: Wenn du schon mehrere Wochen regelmäßig einnimmst, hat dein Körper sich an das Cannabinoid gewöhnt und du kannst die Dosis erhöhen.
  • Gesundheitszustand: Bei starken Schmerzen, Entzündungen oder Angststörungen kann eine höhere Dosis nötig sein.
  • Metabolismus: Menschen mit schnellem Stoffwechsel verarbeiten CBD schneller, was zu einer geringeren Wirkdauer führen kann.
  • Wechselwirkungen: CBD kann die Wirkung anderer Medikamente (z.B. Blutverdünner) verstärken. Hier ist ein Arztkontakt wichtig.

Tipps für eine sichere Einnahme

  1. Starte klein: Beginne mit 5-10mg und steigere alle paar Tage um 5mg.
  2. Führe ein Protokoll: Notiere Menge, Zeitpunkt und gefühlte Wirkung. So erkennst du Muster.
  3. Beobachte Nebenwirkungen: Typische Nebenwirkungen sind Müdigkeit, leichter Durchfall oder ein trockenes Mundgefühl. Sollten sie stark sein, reduziere die Dosis.
  4. Berücksichtige die Tageszeit: Eine höhere Dosis am Abend kann den Schlaf fördern, während eine niedrige Dosis tagsüber eher wach hält.
  5. Qualität prüfen: Achte auf Produkte mit einem unabhängigen Laborbericht (COA). So weißt du, dass der angegebene CBD‑Gehalt stimmt und der THC‑Gehalt unter 0,2% bleibt.
Person im Bett nimmt 100 mg CBD‑Öl, beruhigendes grünes Leuchten im Dunkeln.

Häufige Nebenwirkungen & Warnsignale

  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit
  • Durchfall oder Magenbeschwerden
  • Trockener Mund
  • Leichter Blutdruckabfall (selten)
  • Ungewöhnliche Schwindelgefühle - hier sofort Dosis reduzieren und ggf. ärztlichen Rat einholen.

Wenn du schwerwiegende Symptome wie anhaltendes Erbrechen, Herzrasen oder allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag) bemerkst, stoppe die Einnahme und suche medizinische Hilfe.

Rechtlicher Rahmen in Österreich

In Österreich dürfen CBD‑Produkte legal verkauft werden, solange der THC‑Gehalt 0,2% nicht überschreitet. Es gibt jedoch keine gesetzliche Obergrenze für die Menge an CBD, die du konsumieren darfst. Dennoch gelten Qualitätsstandards: Hersteller müssen ein Laborzertifikat vorlegen, das die exakte Zusammensetzung bestätigt.

Für spezielle therapeutische Anwendungen (z.B. bei Epilepsie) kann ein ärztliches Rezept nötig sein. In diesen Fällen wird die Dosierung individuell vom Arzt festgelegt, oft im Bereich von 200-300mg pro Tag, aufgeteilt in mehrere Einnahmen.

Wie du 100mg sicher testen kannst

Wenn du neugierig bist, ob 100mg für dich funktionieren, gehe folgendermaßen vor:

  1. Wähle ein hochwertiges CBD‑Öl mit klarer Konzentrationsangabe (z.B. 10% CBD) oder eine Kapsel, die exakt 100mg pro Dosis liefert.
  2. Nimm die gesamte Dosis an einem Tag ein, vorzugsweise am Abend, um mögliche Müdigkeit zu testen.
  3. Beobachte dich für die nächsten 4-6 Stunden: Wie fühlst du dich? Gibt es Nebenwirkungen?
  4. Falls alles in Ordnung ist, kannst du die Dosis beibehalten oder leicht anpassen. Solltest du unangenehme Effekte spüren, reduziere sofort auf 50mg und prüfe erneut.

Ein guter Anhaltspunkt: Wenn du nach 100mg immer noch keine wirkliche Wirkung bemerkst, könnte dein Körper eine höhere Dosis benötigen - aber das sollte nur in Rücksprache mit einem Arzt geschehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell wirkt CBD nach der Einnahme?

Bei sublingualer Einnahme (unter die Zunge) spürst du die ersten Effekte meist innerhalb von 15 bis 30 Minuten. Oral eingenommene Kapseln oder Gummis brauchen 45 bis 90 Minuten, weil sie erst den Magen passieren müssen.

Ist es gefährlich, 100mg CBD täglich zu nehmen?

Für gesunde Erwachsene ohne Vorerkrankungen gilt 100mg pro Tag als sicher, solange das Produkt geprüft ist. Menschen mit Leberproblemen, Blutverdünnern oder anderen Medikamenten sollten vorher den Arzt fragen.

Wie finde ich die richtige Dosis für mich?

Beginne mit 5-10mg, notiere die Wirkung und erhöhe schrittweise um 5mg alle paar Tage. Beobachte Nebenwirkungen und passe die Menge an dein Körpergewicht sowie deine Ziele an.

Kann CBD mit anderen Medikamenten interagieren?

Ja. CBD kann die Wirkung von Blutverdünnern (z.B. Warfarin), Antikonvulsiva und bestimmten Antidepressiva verstärken. Sprich immer mit deinem Arzt, wenn du regelmäßig Medikamente nimmst.

Wie wichtig ist das Laborzertifikat (COA)?

Ein COA (Certificate of Analysis) garantiert, dass die angegebene Menge an CBD korrekt ist und der THC‑Gehalt unter dem gesetzlichen Grenzwert liegt. Ohne COA kann das Produkt verunreinigt oder falsch dosiert sein.