Wie viel mg CBD pro Tag sind sicher? Die ultimative Leitlinie für CBD-Gummis
15 November 2025 0 Kommentare Eveline Messerschmidt

Wie viel mg CBD pro Tag sind sicher? Die ultimative Leitlinie für CBD-Gummis

Wenn du CBD-Gummis verwendest, fragst du dich wahrscheinlich: Wie viel mg CBD pro Tag sind sicher? Es gibt keine einheitliche Antwort - aber es gibt klare Richtlinien, die dir helfen, eine sichere und wirksame Dosis zu finden. Viele Menschen starten mit 10 mg pro Tag und steigern langsam, bis sie das Gefühl haben, dass es funktioniert. Andere brauchen bis zu 100 mg, besonders bei chronischen Beschwerden. Die gute Nachricht: CBD ist extrem gut verträglich, selbst bei hohen Dosen.

Was sagt die Wissenschaft über die Sicherheit von CBD?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2018 klar festgestellt: CBD ist nicht suchterzeugend und hat ein hohes Sicherheitsprofil. In klinischen Studien wurden Dosen von bis zu 1.500 mg CBD pro Tag über mehrere Wochen verabreicht - ohne nennenswerte Nebenwirkungen. Das bedeutet: Selbst wenn du 100 mg pro Tag nimmst, bist du weit entfernt von einer gefährlichen Menge.

Die meisten Nebenwirkungen treten nur bei sehr hohen Dosen auf und sind meist harmlos: leichte Müdigkeit, trockener Mund oder ein leichtes Magenunwohlsein. Diese Effekte verschwinden meist, wenn du die Dosis reduzierst oder sie mit einer Mahlzeit einnimmst. CBD wirkt nicht wie THC - du wirst nicht high, du wirst nicht abhängig, und du kannst es ohne Angst vor Überdosis nutzen.

Wie fängst du an? Die 5-Schritte-Regel für Anfänger

Wenn du neu bei CBD-Gummis bist, gilt: Weniger ist oft mehr. Hier ist ein praktischer Weg, um deine perfekte Dosis zu finden:

  1. Starte mit 5-10 mg pro Tag. Nimm eine Gummie mit 5 mg oder zwei mit 2,5 mg. Das ist die Standardanfangsdosis für die meisten Menschen.
  2. Beobachte 3-5 Tage. Notiere, wie du dich fühlst: Besserer Schlaf? Weniger Spannung? Keine Veränderung? Schreibe es auf.
  3. Erhöhe langsam. Nach fünf Tagen kannst du um 5 mg erhöhen - also auf 10-15 mg. Wieder beobachten.
  4. Wiederhole, bis du den Effekt spürst. Viele Menschen finden ihre optimale Dosis zwischen 20 und 40 mg pro Tag. Nur wenige brauchen mehr als 60 mg.
  5. Halte dich an die Dosis. Sobald du das richtige Level gefunden hast, bleib dabei. Häufige Wechsel stören den Körper.

Einige Leute nehmen CBD morgens, andere abends. Probiere beides aus. Wenn du damit besser schläfst, nimm es abends. Wenn es dir hilft, den Tag ruhiger zu starten, dann morgens. Es gibt keine falsche Zeit - nur die, die zu dir passt.

Was beeinflusst deine ideale CBD-Dosis?

Nicht jeder braucht die gleiche Menge. Dein Körper verarbeitet CBD anders als der deines Nachbarn. Faktoren, die deine optimale Dosis bestimmen:

  • Gewicht: Ein Mensch mit 100 kg braucht meist mehr CBD als jemand mit 60 kg. Als Faustregel: 1-6 mg CBD pro 10 kg Körpergewicht.
  • Stoffwechsel: Wer schnell metabolisiert, braucht häufigere oder höhere Dosen.
  • Grundproblem: Für leichte Unruhe reichen 10-20 mg. Bei chronischen Schmerzen, Angst oder Schlafstörungen sind oft 40-80 mg nötig.
  • CBD-Konzentration: Eine Gummie mit 10 mg CBD ist nicht dasselbe wie eine mit 25 mg. Lies immer das Etikett.
  • Qualität: Billige Produkte enthalten oft weniger CBD als angegeben. Kaufe nur von Marken, die unabhängige Labortests veröffentlichen.

Ein Beispiel: Anna, 42, aus Salzburg, nimmt CBD wegen Stress und Schlafproblemen. Sie wiegt 68 kg. Sie begann mit 10 mg abends. Nach einer Woche fühlte sie sich ruhiger, schlief aber noch nicht durch. Sie erhöhte auf 20 mg - und seitdem schläft sie durchgehend sieben Stunden. Sie hat ihre Dosis nicht weiter erhöht. Für sie ist 20 mg perfekt.

Vergleich: Person nimmt CBD morgens und schläft danach ruhig nachts.

Was passiert, wenn du zu viel CBD nimmst?

Es ist nahezu unmöglich, eine gefährliche Überdosis CBD zu erreichen. Selbst 1.000 mg in einer einzigen Dosis würden nicht tödlich sein - aber du wirst dich unwohl fühlen. Mögliche Symptome bei zu viel CBD:

  • Starkes Schläfrigkeitsgefühl
  • Leichte Übelkeit oder Magenkrämpfe
  • Benommenheit oder Schwindel
  • Temporäre Verwirrung

Wenn das passiert, trinke Wasser, leg dich hin und warte. Die Wirkung lässt nach, wenn dein Körper das CBD verarbeitet - meist innerhalb von 4-8 Stunden. Keine Notaufnahme nötig. Keine Langzeitschäden. Nur Unbehagen.

Wichtig: CBD kann die Wirkung von bestimmten Medikamenten beeinflussen - besonders solchen, die über das Leberenzym CYP3A4 verstoffwechselt werden. Wenn du Blutverdünner, Antidepressiva oder Blutdruckmittel nimmst, sprich mit deinem Arzt. CBD ist nicht gefährlich, aber es kann Wechselwirkungen haben.

Wie du die richtige CBD-Gummie auswählst

Nicht alle CBD-Gummis sind gleich. Viele enthalten nur Bruchteile der angegebenen Menge. Hier ist, worauf du achten musst:

  • Labortests: Jede Packung sollte einen QR-Code oder Link zu einem Zertifikat haben, das die CBD-Konzentration und Schadstoffe (Schwermetalle, Pestizide, Lösungsmittel) zeigt.
  • Reinheit: Wähle Produkte mit Full-Spectrum oder Broad-Spectrum CBD. Isolat ist billiger, aber weniger wirksam - die sogenannte "Entourage-Effekt"-Theorie besagt, dass andere Cannabinoide und Terpene die Wirkung von CBD unterstützen.
  • Zusatzstoffe: Vermeide Gummis mit künstlichen Farbstoffen, künstlichen Aromen oder viel Zucker. Optimal: Bio-Zutaten, pflanzliche Süßstoffe wie Stevia oder Agavendicksaft.
  • Hersteller: Vertrau auf Marken, die in Europa produzieren und transparent über ihre Anbaupraktiken berichten. Österreich und Deutschland haben strenge Kontrollen - nutze das.

Ein guter Anfang: Eine Packung mit 30 Gummis à 10 mg CBD = 300 mg Gesamtmenge. Das reicht für 30 Tage bei 10 mg pro Tag. Du kannst sie auch teilen - manche Gummis lassen sich leicht halbieren.

Was ist mit Kindern, Schwangeren oder Tieren?

Für Kinder: CBD wird manchmal bei Epilepsie eingesetzt - aber nur unter ärztlicher Aufsicht. Selbst bei Kindern ist die Dosis sehr niedrig: oft unter 5 mg pro Tag. Nie ohne Arzt.

Für Schwangere: Es gibt kaum Studien. Die meisten Ärzte raten davon ab, bis mehr Daten vorliegen. Wenn du unsicher bist, warte ab.

Für Hunde und Katzen: CBD ist für Haustiere sicher - aber die Dosis ist viel niedriger. 0,1-0,5 mg pro kg Körpergewicht. Es gibt spezielle CBD-Gummis für Tiere - benutze keine menschlichen Produkte.

Hochwertige CBD-Gummis mit Laborzertifikat und natürlichen Zutaten auf Holztisch.

Wie lange dauert es, bis CBD wirkt?

CBD-Gummis werden über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Das bedeutet: Es dauert 30-90 Minuten, bis du etwas spürst. Die Wirkung hält 4-8 Stunden an. Das ist länger als bei Ölen, die unter die Zunge geträufelt werden - aber auch langsamer.

Wenn du nach 2 Stunden noch nichts spürst, warte. Nimm nicht sofort eine weitere Gummie. CBD baut sich im Körper langsam auf. Die Wirkung wird oft erst nach 1-2 Wochen spürbar, besonders bei chronischen Beschwerden.

Wie oft kannst du CBD pro Tag nehmen?

Die meisten Menschen nehmen CBD einmal täglich. Aber du kannst es auch zweimal nehmen - morgens und abends. Wenn du z. B. 40 mg pro Tag brauchst, kannst du 20 mg morgens und 20 mg abends einnehmen. Das ist besonders nützlich bei Schmerzen oder Angst, die den ganzen Tag anhalten.

Vermeide es, mehr als 3-mal täglich zu nehmen - es bringt keinen Mehrwert, nur unnötige Belastung für den Verdauungstrakt.

Wie lange kannst du CBD täglich nehmen?

CBD ist kein Medikament mit einer begrenzten Anwendungsdauer. Viele Menschen nehmen es monatelang oder jahrelang - ohne Abhängigkeit oder Rückbildung der Wirkung. Es gibt keine Hinweise darauf, dass CBD langfristig schädlich ist. Im Gegenteil: Langzeitstudien zeigen, dass es die körpereigene Endocannabinoid-System unterstützt, das für Balance sorgt.

Wenn du dich wohlfühlst und keine unerwünschten Effekte hast, kannst du es weiterhin nehmen. Es gibt keinen Grund, es abzusetzen - es sei denn, dein Arzt sagt etwas anderes.

Ist 50 mg CBD pro Tag sicher?

Ja, 50 mg CBD pro Tag sind für die meisten Erwachsenen völlig sicher. Studien haben Dosen von bis zu 1.500 mg pro Tag getestet, ohne ernsthafte Risiken. 50 mg liegen weit unter dieser Grenze und entsprechen der mittleren bis hohen Dosis, die viele Menschen mit chronischen Beschwerden nutzen. Achte nur darauf, dass du die Gummis nicht zu schnell einnimmst - verteile sie über den Tag, wenn nötig.

Kann ich CBD mit Alkohol kombinieren?

Es ist möglich, aber nicht empfehlenswert. Beide Substanzen wirken beruhigend - zusammen können sie zu stärkerer Schläfrigkeit, Benommenheit oder Schwindel führen. Wenn du abends ein Glas Wein trinkst und CBD nimmst, reduziere die CBD-Dosis um die Hälfte. Höre auf deinen Körper - wenn du dich unwohl fühlst, reduziere die Menge.

Warum spüre ich nach einer Woche noch nichts?

CBD baut sich im Körper langsam auf. Es wirkt nicht wie ein Schmerzmittel, das sofort wirkt. Bei Schlafstörungen, Angst oder Entzündungen kann es 2-4 Wochen dauern, bis du die volle Wirkung spürst. Bleib konsequent - erhöhe nicht zu schnell, und gib deinem Körper Zeit, sich anzupassen.

Sind CBD-Gummis besser als CBD-Öl?

Es hängt von deinen Zielen ab. CBD-Öl wirkt schneller (15-30 Minuten), weil es unter die Zunge kommt. CBD-Gummis wirken langsamer, aber länger (bis zu 8 Stunden). Gummis sind praktischer, geschmackvoller und leichter dosierbar - ideal für den Alltag. Öl ist besser, wenn du schnelle Hilfe brauchst. Beide sind gleich wirksam - nur der Weg ist anders.

Kann CBD bei mir schädlich sein, wenn ich Bluthochdruck habe?

CBD kann den Blutdruck leicht senken - das ist bei manchen Menschen ein Vorteil. Wenn du bereits Blutdruckmedikamente nimmst, kann CBD die Wirkung verstärken. Das ist nicht gefährlich, aber du solltest deinen Blutdruck regelmäßig kontrollieren und deinen Arzt informieren. Die meisten Menschen vertragen die Kombination gut - aber Überwachung ist wichtig.

Letzter Tipp: Vertraue deinem Körper. Wenn du dich gut fühlst, ist die Dosis richtig. Wenn du müde oder benommen bist, reduziere sie. CBD ist kein Wundermittel - aber ein Werkzeug. Nutze es bewusst, nicht übertrieben. Und vergiss nicht: Qualität zählt mehr als Menge.