Wie lange hält THCP? Wirkung, Dauer und Nachweis
THCP ist das neue Cannabinoid, das in den letzten Jahren viel Aufsehen erregt hat. Viele fragen sich: Wie lange wirkt THCP wirklich? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab – von der Einnahmeform über die Dosis bis hin zu deiner eigenen Stoffwechselrate. In diesem Beitrag bekommst du klare Infos, damit du besser planen kannst.
Wirkungsdauer nach Konsumart
Wenn du THCP rauchst oder vaporisierst, spürst du die ersten Effekte innerhalb von ein bis zwei Minuten. Der Höhepunkt liegt meist nach 15 bis 30 Minuten und die Gesamtdauer beträgt etwa 2 bis 4 Stunden. Bei essbaren Produkten (Gummies, Kapseln) braucht es länger – meist 45 Minuten bis 2 Stunden, bis du etwas fühlst. Die Wirkung kann hier 4 bis 8 Stunden anhalten, weil das Cannabinoid erst über den Darm verarbeitet wird.
Die Dosis spielt eine große Rolle. Eine niedrige Dosis von 2–5 mg dauert kürzer und klingt meist nach 1,5 Stunden ab. Bei höheren Dosen von 20 mg oder mehr kann die Wirkung bis zu 6 Stunden halten. Auch deine Toleranz beeinflusst das: erfahrene Nutzer merken häufig, dass die Wirkung schneller nachlässt, weil ihr Körper das Cannabinoid schneller abbaut.
Ein weiterer Punkt ist dein Stoffwechsel. Menschen mit schnellem Stoffwechsel (junger, sportlicher) bauen THCP schneller ab, während ein langsamer Stoffwechsel (ältere, weniger aktive Menschen) die Dauer verlängert. Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Schlaf können die Metabolisierung ebenfalls leicht verändern.
Nachweiszeiten im Körper
THCP wird ähnlich wie THC vom Körper verarbeitet. Im Blut ist es nach dem Konsum etwa 1–2 Stunden nachweisbar, weil das Blut die schnellste Spur ist. In Urin bleibt THCP länger sichtbar – meist 2 bis 5 Tage, abhängig von Dosis, Häufigkeit und persönlicher Stoffwechselrate.
Regelmäßige Konsumenten, die mehrere Tage hintereinander THCP nehmen, können einen längeren Nachweiszeitraum von bis zu einer Woche haben. Wenn du nur einmalig konsumierst, fällt die Konzentration schneller ab. Haare sind die zuverlässigste, aber auch am langsamsten nachweisbare Matrix – dort kann THCP mehrere Monate zurückliegen, was jedoch für die meisten Alltagstests irrelevant ist.
Willst du einen Drogentest bestehen? Trinke viel Wasser, bewege dich, und vermeide weitere Dosen. Keine Garantie, aber das kann die Ausscheidung beschleunigen. Wenn du dich unsicher fühlst, warte am besten mindestens drei Tage nach dem letzten Konsum, bevor du einen Test machst.
Zusammengefasst: Beim Rauchen dauert die Wirkung von THCP rund 2–4 Stunden, beim Essen 4–8 Stunden. Im Blut ist es bis zu 2 Stunden nachweisbar, im Urin bis zu fünf Tage. Und ja, die Dauer kann je nach Dosis, Konsummethode und deinem Körper variieren. Wenn du diese Faktoren kennst, kannst du THCP sicher und kontrolliert nutzen.
THCP Wirkung: Hält THCP länger als THC? Dauer, Dosierung & Praxis 2025
Hält THCP länger als THC? Klare Antwort, Dauer nach Konsumform, Dosierung, Vergleich zu THC/HHC, Sicherheit, Recht (AT/EU) und smarte Praxis-Tipps - kompakt & aktuell.