Rauchentwöhnung: Kann Hanf wirklich helfen?

Den Glimmstängel wegzulegen, ist alles andere als leicht. Nikotinsucht trickst deinen Kopf aus und gibt deinem Körper ständig das Gefühl, etwas zu brauchen. Pflanzliche Alternativen wie CBD oder HHC tauchen immer häufiger als Hilfsmittel auf – aber was ist dran? Verstehen musst du zuerst, dass die meisten Rückfälle beim Rauchstopp nicht am Körper, sondern am Kopf scheitern. Gewohnheit, Langeweile, Stress: Plötzlich fehlt etwas – und dann kommt oft der Griff zur Zigarette.

CBD-Öl ist kein Wundermittel, aber es kann echt was bewirken. Studierende der Universität London testeten Probanden, die mit dem Rauchen aufhören wollten. Das Ergebnis: Viele Personen, die CBD verwendeten, griffen seltener zur Zigarette, besonders in Situationen, in denen sie typischerweise schwach wurden. Einige Nutzer berichten, dass CBD ihnen hilft, entspannter durch Entzugsphasen zu gehen – weniger Reizbarkeit und weniger Suchtdruck. Klingt zu schön? Probier’s am besten selbst, denn bei jedem wirkt es ein bisschen anders.

Neben CBD fällt immer öfter auch HHC. Das ist ein Cannabinoid, das in Hanf vorkommen kann, allerdings oft synthetisch hergestellt wird. HHC ist nicht psychoaktiv wie THC, bringt aber eine gewisse Entspannung. Wer Zigaretten einfach als "Ritual" raucht, kann mit HHC-Gummies das Bedürfnis nach einer Ersatzhandlung stillen. Die Gummies lassen sich dosieren und verursachen kein "High" wie Gras. Aber: Sie sind nicht legal in jedem Land und können im Drogentest angezeigt werden – informiere dich vorher genau, sonst gibt’s böse Überraschungen.

Der beste „Trick“ beim Aufhören ist und bleibt, alte Routinen zu knacken. Leg eine neue Beschäftigung parat: Kaugummi, Wasser trinken, kurze Spaziergänge – Hauptsache weg von alten Automatismen. Falls du schon öfter gescheitert bist: Mach dir kein schlechtes Gewissen. Viele brauchen mehrere Anläufe. Manche kombinieren Nikotinersatzstoffe aus der Apotheke mit CBD-Tropfen oder Gummies. Dabei schwören viele auf kleine Rituale mit Hanfprodukten, um die Hände und den Kopf zu beschäftigen.

Hanfprodukte können dir helfen, das bekannte "Loch" im Alltag zu füllen. Die Konzentration auf eine neue Routine plus die mögliche entspannende Wirkung von Cannabinoiden – das ist für viele der Schlüssel. Wichtig aber: Kein Produkt nimmt dir die Entscheidung ab. Du musst dranbleiben und bewusst jede Versuchung hinterfragen. Schreibe dir kleine Erfolge auf: Jede Stunde, jeder Tag ohne Zigarette zählt.

Kurz gesagt: Hanfprodukte wie CBD oder HHC-Gummies können unterstützend wirken, machen aber aus einem schweren Weg keinen Spaziergang. Schau dir die jeweiligen legalen Bedingungen an, hör auf deinen Körper und teste, was zu dir passt – offen, ehrlich und ohne falsche Hoffnungen. Das Ziel: frei atmen, besser schlafen und jeden Tag stolz sein, dass du losgelassen hast.

26 Februar 2024
Effektive Entgiftung des Körpers vom Rauchen: Praktische Anleitungen und Tipps

Effektive Entgiftung des Körpers vom Rauchen: Praktische Anleitungen und Tipps

Der Artikel beschäftigt sich mit bewährten Methoden zur Entgiftung des Körpers nach dem Rauchen. Er bietet einen tiefen Einblick in die physischen und emotionalen Herausforderungen des Entzugs und liefert praktische Tipps, wie man diesen Prozess erfolgreich meistern kann. Von der Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung bis hin zu natürlichen Heilmitteln und der Unterstützung durch Bewegung und positive Gewohnheiten - der Leser erhält alle notwendigen Informationen, um seinen Körper effektiv von den Folgen des Rauchens zu befreien.

Mehr anzeigen