Melatonin – Wie Hanf und Schlafhormon zusammen wirken

Schlechte Nächte kennt wohl jeder. Du liegst wach, drehst dich, und der Schlaf will einfach nicht kommen? Viele wollen nicht gleich zu harten Medikamenten greifen, sondern suchen nach natürlichen Helfern. Genau hier kommen Melatonin und Hanf ins Spiel – die Kombi weckt immer mehr Interesse, wenn’s ums Thema Schlaf geht.

Melatonin ist das Hormon, das deinen Schlaf-Wach-Rhythmus steuert – sozusagen dein körpereigener Schlafregler. Wenn es dunkel wird, steigt der Melatoninspiegel, dein Körper fährt runter und die Müdigkeit kommt. Bei Ein- und Durchschlafproblemen wird Melatonin oft als natürliche Unterstützung empfohlen – besonders, wenn der Rhythmus wegen Stress oder Handylicht aus dem Ruder gelaufen ist.

Jetzt kommt Hanf ins Spiel. Speziell CBD ist als sanfter Einschlafhelfer bekannt. Viele Nutzer beschreiben, dass sie mit CBD abends schneller zur Ruhe kommen und der Kopf weniger kreist. Die Forschung zeigt, dass CBD den Schlaf verbessern und sogar dafür sorgen kann, nachts weniger oft wach zu werden. Noch spannender: Es gibt mittlerweile Produkte, die CBD und Melatonin kombinieren – eine Art Schlafhilfe-Doppelpack.

Aber warum überhaupt Melatonin und Hanf zusammen? Beide greifen an unterschiedlichen Stellen an. Melatonin reguliert den Rhythmus, CBD beruhigt den Geist und reduziert kleine Anspannungen vor dem Einschlafen. Wer zum Beispiel nach einem stressigen Tag schwer abschalten kann, bekommt durch diese Mischung einen extra Schlaf-Boost, ohne abhängig zu werden. Viele Erfahrungsberichte klingen ehrlich begeistert – besonders von Leuten, die keine Lust auf schwere Schlafmittel haben.

Beim Thema Nebenwirkungen sieht’s ziemlich entspannt aus: Melatonin gilt – selbst in höheren Dosen – als sicher und selbst bei längerem Gebrauch wurden keine großen Probleme gemeldet. Auch CBD hat bei normalen Mengen kaum Nebenwirkungen. Wer aber schon Medikamente nimmt, sollte vorher mit einem Arzt kurz checken, ob es Wechselwirkungen geben könnte.

Dosierung ist so eine Sache: Melatonin gibt’s meist in Tabletten von 0,5 bis 5 mg. Viele starten mit 1 mg, kurz vor dem Schlafengehen. CBD gibt’s als Tropfen, Öle oder auch Gummies in unterschiedlich starken Dosierungen. Die Faustregel bleibt: Weniger reicht oft schon, vor allem zu Beginn. Mehr bringt nicht immer bessere Ergebnisse.

Und noch eine Frage, die immer wieder kommt: Macht Melatonin abhängig? Nein – Melatonin verändert keinen Suchtreiz im Gehirn. Das gilt auch für CBD, das nicht berauschend wirkt. Dennoch solltest du beide Produkte gezielt und nicht als Dauerlösung nehmen, um deinen Schlaf wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Wenn du natürliche Methoden bevorzugst und ruhig schlafen willst, bietet die Verbindung von Melatonin und Hanf einen spannenden, schonenden Ansatz. Im Alltag hilft es schon, das Handy abends früher wegzulegen, den Raum abzudunkeln und die neuen Schlafhelfer als gezielte Unterstützung zu sehen.

Suchst du nach mehr Infos zu Dosierung, wissenschaftlichen Hintergründen oder neuen Produkten mit CBD und Melatonin? Stöbere einfach weiter – hier findest du praktische Guides und aktuelle Fakten aus der Hanftherapie.

13 September 2024
Melatonin vs. CBD: Was hilft besser beim Schlafen?

Melatonin vs. CBD: Was hilft besser beim Schlafen?

Wenn es um eine bessere Schlafqualität geht, stellen sich viele die Frage, ob Melatonin oder CBD die bessere Wahl ist. Beide können dabei helfen, den Schlaf zu verbessern, haben aber unterschiedliche Wirkmechanismen und Vorteile. Diese Artikel untersucht die Effizienz und Anwendungsmöglichkeiten von Melatonin und CBD, um herauszufinden, welche Option für verschiedene Schlafprobleme besser geeignet ist.

Mehr anzeigen