Ibuprofen Nebenwirkungen – Was Sie wirklich wissen sollten

Wenn man über Ibuprofen, ein weit verbreitetes Schmerz‑ und Entzündungs‑Medikament. Auch bekannt als Advil, wirkt es als NSAID, ein nicht‑steroidales Antirheumatikum, das Cyclo‑Oxygenase‑Enzyme hemmt. Dieser Mechanismus reduziert Schmerzen, aber er kann auch den Magen reizen, das Herz‑Kreislauf‑System belasten und die Leber beeinflussen.

Ein zentrales Ibuprofen Nebenwirkungen-Problem sind Magenbeschwerden, die von leichter Unruhe bis zu schwerem Geschwür reichen. Gleichzeitig erhöhen Herz‑Kreislauf‑Risiken bei regelmäßiger Einnahme das Risiko für Blutungen und Herzinfarkte. Auch die Leber kann belastet werden, besonders bei höheren Dosen oder bestehender Lebererkrankung.

Die Praxis zeigt, dass das Risiko stark von Dosierung, Einnahmedauer und individuellen Vorerkrankungen abhängt. Wer Ibuprofen nur sporadisch für Kopfschmerzen nutzt, hat meist geringe Nebenwirkungen. Bei chronischer Anwendung, etwa bei Arthritis, sollte man den Magen schützen, die Herz‑ und Leberfunktion regelmäßig prüfen und im Zweifel mit dem Arzt über Alternativen sprechen. In den folgenden Beiträgen finden Sie detaillierte Infos zu den einzelnen Nebenwirkungen, praktische Tipps zur Einnahme und Alternativen zu Ibuprofen.

9 November 2025
Warum Athleten Ibuprofen gegen CBD austauschen

Warum Athleten Ibuprofen gegen CBD austauschen

Immer mehr Athleten verzichten auf Ibuprofen und wählen CBD statt chemischer Schmerzmittel. Erfahre, warum CBD effektiver, sicherer und regenerativer ist - und wie du es richtig einsetzt.

Mehr anzeigen
28 September 2025
CBD vs Ibuprofen: Welches Schmerzmittel ist besser?

CBD vs Ibuprofen: Welches Schmerzmittel ist besser?

CBD und Ibuprofen im Vergleich: Wir untersuchen Wirkmechanismus, Sicherheit, Kosten und Anwendungsgebiete, damit du das passende Schmerzmittel für deine Bedürfnisse wählst.

Mehr anzeigen