Fliegen – Das High, das dich wie im Himmel fühlen lässt
Du hast sicher schon mal gehört, dass ein starkes Cannabis‑High wie Fliegen wirkt. Aber warum entsteht dieses Gefühl? Und welche Stoffe erzeugen das besonders? In diesem Artikel erfährst du, welche Cannabinoide das Fliegen‑Erlebnis auslösen, wie du es sicher nutzt und worauf du achten musst.
Welche Cannabinoide lassen dich abheben?
Das klassische THC ist der Hauptgrund für das beflügelte Gefühl. Es bindet stark am CB1‑Rezeptor im Gehirn und sorgt für Euphorie, veränderte Zeitwahrnehmung und das bekannte „auf Wolken schweben“. THCP geht noch einen Schritt weiter: Durch seine längere Alkylkette bindet es noch fester, sodass das Fliegen‑Erlebnis intensiver und länger anhält.
Neuere Cannabinoide wie HHC und HHC‑O bieten ähnliche Effekte, aber mit etwas weniger psycho‑aktiver Kraft. Sie können ein leichteres, kontrolliertes Fliegen‑Feeling geben – ideal, wenn du nicht zu hoch steigen willst.
Sicher fliegen – Tipps für Anfänger
1. Starte klein: Beginne mit einer niedrigen Dosis, besonders bei THCP oder starken Blends. Ein kleiner Zug reicht oft, um das erste Aufblähen zu spüren.
2. Wähle die richtige Konsummethode: Beim Rauchen spürst du das Hoch schnell, beim Essen (Edibles) kommt es verzögert, dafür aber länger. Wenn du das Fliegen‑Gefühl kontrollieren willst, probiere Vaporizer – das gibt dir ein mittleres Tempo.
3. Umgebung checken: Sorge für einen sicheren Ort ohne Stolperfallen. Wenn du das Gefühl hast, dich zu erheben, ist es besser, bequem zu sitzen oder zu liegen.
4. Hydration nicht vergessen: Flüssigkeit hilft, mögliche Mundtrockenheit zu verhindern und hält dich klarer im Kopf.
5. Know‑your‑limits: Jeder reagiert anders. Beobachte, wie lange das Fliegen‑Gefühl anhält und wie stark es ist, um beim nächsten Mal die Dosis anzupassen.
Wenn du merkst, dass das Hoch zu stark wird, atme tief durch, trinke Wasser und lenke dich mit etwas Ablenkung (z. B. leiser Musik) ab. Die Wirkung lässt meist nach ein bis zwei Stunden nach.
Zusammengefasst: Das Fliegen‑Feeling entsteht vor allem durch THC und seine starken Verwandten wie THCP. Mit HHC hast du eine mildere Alternative. Beginne klein, wähle die passende Konsumform und achte auf deine Umgebung – dann kannst du das beflügelte Erlebnis sicher genießen.
Darf man mit HHC fliegen? Rechtliche und praktische Tipps für Passagiere
Erfahre, ob du HHC im Handgepäck nutzen kannst, welche Gesetze gelten und wie du Konflikte am Flughafen vermeidest.